Professionelle Videos über aktuelle Spitzenforschung, exzellenter Lehre und zukunftsweisenden Innovationen gehören zum Angebot der Abteilung Gesamtkommunikation. Egal ob Studierende, Forschende, Vetreterinnen und Verteter der Presse oder die interessierte Öffentlichkeit: Auf dem YouTube-Kanal des KIT werden verschiedenste Themen digital erlebbar!
Kommunikationsangebote für Studierende
Ob Homepage, Studierendenmagazin oder Podcast - die zentrale Kommunikation des KIT bietet Studierenden ein vielfältiges digitales Informationsangebot. Der Internetauftritt dient dabei als Portal zu den Themen des KIT. Das Studierendenmagazin clicKIT bietet Geschichten rund ums KIT vom Einstieg ins Studium über Hochschulgruppen bis hin zum Auslandssemester. Aktuelle Forschungsthemen und interessante Berichte vom Campus gibt es im Forschungspodcast KIT.audio und dem Campus Report. Auf unserem YouTube-Kanal nehmen wir euch mit ans KIT - Forschung, Lehre und Innovation hautnah. Auch in den Sozialen Medien sind wir präsent.
Ihr habt spannende Themen für die zentralen Kommunikationskanäle des KIT? Sprecht uns an!
clicKIT - Das Onlinemagazin für Studierende
Studium, Arbeitsleben, Veranstaltungen — auf www.clickit-magazin.de gibt es aktuelle Geschichten rund um den Campus. Wir stellen Start-ups aus dem KIT vor, berichten über Auslandsaufenthalte und spannende Projekte von Studierenden. Vom ehrenamtlichen Engagement über Förderprogramme bis hin zu cleveren Innovationen ist alles dabei. Schaut vorbei und lasst euch überraschen!
www.kit.edu - Portal zu den Themen des KIT
Unsere Kommunikation folgt dem Ansatz „digital first“. Die Homepage www.kit.edu ist zentrales Portal und erster Wegweiser zu den Themen des KIT. Im Header der Webseite greifen wir in regelmäßigem Wechsel ein Thema aus dem KIT in Form eines multimedialen Dossiers auf. Bei der Auswahl sind Aktualität, besondere Relevanz in einer gerade stattfindenden öffentlichen Debatte oder auch strategische Bedeutung für das KIT im Moment der Veröffentlichung ausschlaggebend. Außerdem gibt es News aus Forschung, Lehre und Innovation. Durch unsere Rubrikenseiten ist die gesamte Themenwelt des KIT im Hauptmenü nur einen Klick entfernt.
Einen Überblick über alle bereits erschienenen Dossiers gibt es hier.
Soziale Medien: vernetzt und gut informiert
Die sozialen Netzwerke sind wichtige Kommunikationskanäle des KIT: Mehr als 28.000 Menschen folgen dem KIT bei Twitter, auf Facebook hat das KIT mehr als 41.000 Abonnenten, rund 5.500 auf YouTube und rund 15.600 Follower auf Instagram. Darüber hinaus sind fast 82.000 Menschen über LinkedIn mit dem KIT verbunden (Stand: Oktober 2020).
Mit aktuellen Informationen aus Forschung, Lehre und Innovation, Veranstaltungshinweisen und neuen Videos des KIT hält die Onlineredaktion Fans und Follower auf dem Laufenden und berichtet über das Leben auf dem Campus.
Anhören: KIT.audio und Campus Report
KIT.audio ist der kostenlose Forschungspodcast des KIT. In loser Folge greifen renommierte Radiojournalisten und Podcaster ein aktuell drängendes Forschungsthema auf und erkunden, was Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT dazu beitragen.
Der SRH Campus Report ist das Sendefenster badischer Hochschulen auf Radio Regenbogen. Von Montag bis Freitag ab 19 Uhr berichten die Projektpartner Karlsruher Institut für Technologie, Universität Freiburg, Universität Heidelberg, Universität Mannheim und SRH Holding über Aktuelles aus Wissenschaft, Forschung und Bildung.
Weitere Audio- und Videobeiträge des KIT auf iTunes U, dem Online-Bildungsportal von Apple.
Wenn Ihr Fragen habt, wendet Euch an eine der Ansprechpersonen der Abteilung Gesamtkommunikation.

Themenplaner, Channel-Manager
Social Media, Video