18.03.2021 |
SORMAS: Digitale Infektionsnachverfolgung |
11.03.2021 |
Wirtschaft: Wissenschaftlerin des KIT unter 100 einflussreichsten Frauen |
04.03.2021 |
WLAN-Router soll das Wachpersonal ersetzen |
25.02.2021 |
Umfrage zum Thema „Wohnen in der Nachbarschaft des KIT-Campus Süd“ |
18.02.2021 |
Produkte aus Karlsruhe umweltfreundlich nach Hause geliefert |
11.02.2021 |
Neue Perspektiven für die Kirchenumnutzung |
04.02.2021 |
Dorothea Wagner als Vorsitzende des Wissenschaftsrats wiedergewählt |
28.01.2021 |
KIT beim Innovationswettbewerb „KI made in BW“ erfolgreich |
21.01.2021 |
Innovationstransfer: KIT erhält YES-Zertifikat |
14.01.2021 |
Aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins „lookKIT“ zur Technik, Folgen und Visionen |
10.12.2020 |
„Popp!“ lässt Filterblasen platzen |
03.12.2020 |
Fördererfolge für die Lehre am KIT |
26.11.2020 |
Internationales Forum: Menschenrechte und Diktatur |
19.11.2020 |
Projekt „Digitale Prüfungen“ des KIT unter den besten 100 Ideen |
10.11.2020 |
Geothermie: Online-Workshop für Bürgerbeteiligung |
05.11.2020 |
Virtuelle Messe: Infos rund ums Studium am KIT |
29.10.2020 |
Biologie trifft Chemie – Forschungsneubau bezogen |
22.10.2020 |
Neues Lern- und Anwendungszentrums Mechatronik entsteht – Trumpf fördert Projekt |
15.10.2020 |
Indisches im Botanischen Institut des KIT |
08.10.2020 |
Forscher des KIT in Georgien im Einsatz für die Sicherheit |
01.10.2020 |
Defekte und Störungen rechtzeitig erkennen |
24.09.2020 |
Einsatz des KIT für die Wasserqualität in Südvietnam |
17.09.2020 |
Digitalisierung für die Erdsystemforschung |
10.09.2020 |
Klimaforscher des KIT: „Wir haben noch nicht viel erreicht“ |
03.09.2020 |
Millionendeal für Handyspiele |
27.08.2020 |
Umfrage für KIT-Forschungsprojekt „Grüne Lunge“ |
20.08.2020 |
Antidepressiva machen Fische zur leichten Beute: Verlust der natürlichen Reaktion auf Stress |
13.08.2020 |
Kassenbon aufs Smartphone |
06.08.2020 |
Metallurgie, Atmosphärenforschung und Energiewissenschaften am KIT gehören zu den Besten der Welt |
30.07.2020 |
Praxistest mit ultrasparsamer Straßenbeleuchtung erfolgreich |
22.07.2020 |
Homeoffice Arbeitsplätze aus aller Welt in einer Collage |
16.07.2020 |
Natürliche Fruchtstücke machen den Unterschied |
09.07.2020 |
Fakten, Forschung, Expertise: Helmholtz-Klima-Initiative startet neue Website |
02.07.2020 |
Forschungspodcast des KIT: Der deutsche Wald, ein Krankheitsfall |
25.06.2020 |
Trockenheit im Frühjahr verstärkt Dürre im Sommer |
18.06.2020 |
Marktstart heat_it: Soforthilfe bei Insektenstichen |
11.06.2020 |
Corona-Tests: Studierende des KIT helfen im medizinischen Labor aus |
03.06.2020 |
Neuer Direktor der KIT-Bibliothek |
28.05.2020 |
Sicherheit im E-Mail-Verkehr in Zeiten der Corona-Krise |
20.05.2020 |
Corona School e.V.: Lernunterstützung durch Studierende |
13.05.2020 |
Armin Grunwald neuer Ko-Vorsitzender des Nationalen Begleitgremiums |
07.05.2020 |
Spendenlauf für Kinder in Südafrika |
29.04.2020 |
Software mit Einfühlungsvermögen |
23.04.2020 |
KIT unterstützt Forschung im Zeichen der Corona-Krise |
16.04.2020 |
Land fördert „Virtuelle Kollaborationslabore“ am KIT |
09.04.2020 |
Klimawandel: Einfluss auf den Olivenanbau in Europa |
02.04.2020 |
Hightech-Forum: Wege zum agilen Staat |
26.03.2020 |
Mut zum Studium: Studieren als Arbeiterkind |
19.03.2020 |
Mikroskop für die Hosentasche |
12.03.2020 |
Upcycling in der Obst- und Gemüseproduktion |
05.03.2020 |
Google Award: Sicherheit und Privatheit im E-Mail-Verkehr |
26.02.2020 |
Erste Ergebnisse der Mars-Mission InSight veröffentlicht |
21.02.2020 |
Sinfonieorchester lädt zum Semesterkonzert |
13.02.2020 |
EU-Projekt SUPEERA unterstützt Umbau der europäischen Energiesysteme |
06.02.2020 |
Robotergestützte Demontage von Batterien und Antrieben für E-Autos |
30.01.2020 |
Klimawandel verändert Schneebedingungen im Schwarzwald |
23.01.2020 |
Forschungsprojekt zu Typ-1-Diabetes sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
16.01.2020 |
Geschichte schreiben: das Kernforschungszentrum Karlsruhe |
09.01.2020 |
Transparente Dienstleistungen |
19.12.2019 |
Hochschulgruppe Enactus KIT e.V. bekämpft Feinstaubbelastung in Indiens Schulen |
12.12.2019 |
Zwei weitere Stipendien am KIT für gefährdete Forschende |
04.12.2019 |
CHE-Masterranking: Topbewertungen in Maschinenbau, Chemieingenieurwesen und Bauingenieurwesen |
28.11.2019 |
App hilft Landwirten beim Wassersparen |
20.11.2019 |
Mehr OP-Sicherheit dank Künstlicher Intelligenz |
14.11.2019 |
Startup-Monitor: KIT auf Platz zwei |
06.11.2019 |
KIT im aktuellen Ranking von „U.S. News“ erfolgreich |
31.10.2019 |
Busse ohne Fahrer sollen bald durchs Land rollen |
23.10.2019 |
Lehramt studieren in Karlsruhe – Die Karlsruher Hochschulen informieren |
16.10.2019 |
Fleischersatz: Deutschlands erste intelligente Insektenfarm |
09.10.2019 |
Tour: Von Strickpullovern und Wärmewende |
02.10.2019 |
International Days „Karlsruhe and the World“ |
26.09.2019 |
Klimafreundlich bauen |
19.09.2019 |
Wege aus der Klimakrise |
12.09.2019 |
Von Rotorblättern zu Möbeln |
05.09.2019 |
Diskussionsveranstaltung zum autonomen Fahren |
29.08.2019 |
Peru: Solarenergie seit 1930 |
22.08.2019 |
Drei Alumni des KIT unter den zehn besten „Innovatoren unter 35“ |
15.08.2019 |
Stadtwohnung oder Haus im Grünen? |
08.08.2019 |
Studierende bauen Kindern in Haiti eine Zukunft |
01.08.2019 |
Deutscher Studienpreis: 25.000 Euro für Karlsruher Doktorarbeit |
25.07.2019 |
Ehemalige KIT-Doktorandin erhält Berta-Benz-Preis |
18.07.2019 |
Bessere Sicht bei der Schlüsselloch-Medizin |
10.07.2019 |
Atmosphärenforschung am KIT gehört zu den Besten der Welt |
05.07.2019 |
Was tun gegen die Hitze in der Stadt? |
27.06.2019 |
Auf dem Schirm: Mit Wettersatelliten Hagelstürme besser vorhersagen |
21.06.2019 |
Wellen in Natur und Technik |
13.06.2019 |
KIT in internationalem Ranking erfolgreich |
06.06.2019 |
Wie sich trockene oder feuchte Böden auf Hitzewellen auswirken |
29.05.2019 |
NaMaRes – Ressourcenmanagement im Quartier für die nachhaltige Stadtentwicklung |
23.05.2019 |
Sonnenenergie mit flüssigem Metall einfangen |
16.05.2019 |
KIT-Environment Lecture 2019 |
08.05.2019 |
CHE-Ranking: Studentinnen und Studenten des KIT sehr zufrieden |
02.05.2019 |
Neuer Direktor für Deutsche Nationalbibliothek |
25.04.2019 |
Gecko 2.0: Nanofasern wachsen lassen |
18.04.2019 |
Licht an? Fenster auf? Rollos runter? |
11.04.2019 |
Können Straßenbahnen Energie speichern? |
04.04.2019 |
Wie Vögel Pflanzen verschleppen |
28.03.2019 |
Vertikales Wohnen im Karlsruher Schlachthof |
21.03.2019 |
Online oder vor Ort? – KIT befragt Einwohner zum Onlinehandel |
13.03.2019 |
Flugzeugabgase verändern Sonneneinstrahlung |
06.03.2019 |
Schlammspuckende Vulkane in Aserbeidschan |
28.02.2019 |
KIT in zehn Fächern unter den Top 100 der Welt |
21.02.2019 |
Wenn Computer entscheiden |
15.02.2019 |
Bessere Vorhersagen für wasserarme Länder |
07.02.2019 |
Präsident des KIT ist Mitglied des Hightech-Forums der Bundesregierung |
30.01.2019 |
Oststadt-Projekt „Quartier Zukunft“ ausgezeichnet |
23.01.2019 |
Forschen im ewigen Eis |
17.01.2019 |
Medikamente schneller entwickeln |
10.01.2019 |
Vulkane beeinflussen das Klima |
03.01.2019 |
Student veröffentlicht luxemburgisches Wörterbuch als App |
20./27.12.2018 |
Rohstoffsuche in der Tiefsee |
13.12.2018 |
Mysteriös: Sahara-Staub über dem Atlantik |
06.12.2018 |
Ehrenamtliche Nachhilfe |
29.11.2018 |
Die Flussauen Deutschlands – ein Hotspot der Artenvielfalt |
21.11.2018 |
KIT an Marsmission der NASA beteiligt |
15.11.2018 |
Geschwindigkeitsregelung für Kirchenglocken |
08.11.2018 |
Über den Horizont: Die Akaflieg Karlsruhe feierte 90. Geburtstag |
01.11.2018 |
Koffein trifft Keks: Team des KIT Dritte bei europäischem Wettbewerb |
25.10.2018 |
Wolkenwasser und -eis: Was Satelliten entgeht |
18.10.2018 |
Themenabend „Endlager? Nein danke“ |
11.10.2018 |
„Traumfabrik“: Filmreihe widmet sich dem chinesischen Kino |
04.10.2018 |
Brecht-Experte des KIT liefert Grundlage für den Film „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ |
27.09.2018 |
Per Hashtag zur passenden Wohnung |
20.09.2018 |
Photonik-Projekt des KIT beim Leibinger Innovationspreis erfolgreich |
13.09.2018 |
Hitze in der Stadt: Vortrag im Karlsruher Zoo |
06.09.2018 |
Podcast „Gründen lernen“ |
30.08.2018 |
Roboter in der Pflege – Möglichkeiten und Grenzen |
23.08.2018 |
Anwenderzentriert: IT-Sicherheit und Privatsphärenschutz |
16.08.2018 |
Ein Schwamm für Schwermetalle |
09.08.2018 |
Spielerisch den Müll meistern |
02.08.2018 |
Besseres Stadtklima bei Hitzewellen |
26.07.2018 |
Augmented Reality für die Industrie 4.0 |
19.07.2018 |
Sommerliche Starkwinde in Deutschland |
12.07.2018 |
Mückenstiche mit dem Smartphone behandeln – Erfolg bei internationalem Wettbewerb |
05.07.2018 |
Glas einfach formen oder drucken – Wissenschaftler des KIT einer von zehn „Innovatoren unter 35“ |
28.06.2018 |
Bienen retten mit künstlicher Intelligenz |
21.06.2018 |
Neue Technologie aus dem KIT macht Emotionen in Untertiteln sichtbar |
14.06.2018 |
Das KIT liegt in Brüssel |
07.06.2018 |
Künstliche Intelligenz – große Chance, gewaltige Risiken |
31.05.2018 |
KIT im Rathaus zur Mobilität im Wandel |
24.05.2018 |
Erdbebenforschung: Warum wackelt es hier? |
17.05.2018 |
Vier Jahrzehnte „Schlonz“ und mehr |
10.05.2018 |
Mit einem grünen Frühstückskeks zum Sieg: Team des KIT gewinnt Trophelia-Wettbewerb |
03.05.2018 |
Schülerlabor am KIT begrüßt 1250. Klasse |
26.04.2018 |
Schnupperwoche für Studieninteressierte am KIT |
19.04.2018 |
Masterarbeit im Europa-Park: Vom Diesel- zum Elektroantrieb |
12.04.2018 |
Wie Eltern ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen können |
05.04.2018 |
Arbeitswelten der Zukunft |
29.03.2018 |
TheSimpleClub: Vom Nachhilfe-Channel zum Tech-Startup |
22.03.2018 |
Architektur, Gender, Exil. Der Nachlass Myra Warhaftig am KIT |
15.03.2018 |
UNICARagil: Autonomes Fahren trifft E-Mobilität |
08.03.2018 |
Sicheres Licht ausleihen |
01.03.2018 |
Galaabend am KIT: Rainer Blickle als Ehrensenator ausgezeichnet |
21.02.2018 |
Praxisnahe Lehre: Integrierte Produktentwicklung am KIT |
14.02.2018 |
Effizientere Personalplanung in der Gastronomie mithilfe selbstlernender Software |
07.02.2018 |
Warum alte Technik immer noch modern ist |
31.01.2018 |
Extreme Wettereignisse und ihre Auswirkung auf die Umwelt |
24.01.2018 |
Big Data für die Wertschöpfung |
17.01.2018 |
Die Lebensdauer von Zahnrädern verbessern |
10.01.2018 |
Ein European Campus am Oberrhein |
03.01.2018 |
Lernfabrik für Industrie 4.0 am KIT ausgezeichnet |
27.12.2017 |
Wissenschaftler aus Krisengebieten integrieren |
20.12.2017 |
Von der Freundschaft zwischen Pflanzen und Pilzen |
13.12.2017 |
Dr. Hans Schipper zu 10 Jahre Süddeutsches Klimabüro |
06.12.2017 |
CHE-Masterranking: Wirtschaftsingenieurwesen am KIT überzeugt |
29.11.2017 |
Arbeitswelten der Zukunft |
22.11.2017 |
Deutschlandstipendien am KIT vergeben |
15.11.2017 |
Master – Ja oder nein? |
08.11.2017 |
KIT bietet gute Karrierechancen für IT-Spezialisten |
01.11.2017 |
Ranking der „U.S. News“: KIT beste deutsche Universität in den Geowissenschaften |
25.10.2017 |
Einen Blick in die Zukunft werfen |
18.10.2017 |
Vortrag zur Artenvielfalt und Ökosystemen |
11.10.2017 |
Effekte aus der Natur für technische Anwendungen nutzen |
04.10.2017 |
Diesel – ein Antrieb auf der Anklagebank |
27.09.2017 |
Nahrungsmittel aus Mikroalgen |
20.09.2017 |
Demokratie neu gedacht: KIT testet innovatives Wahlverfahren |
13.09.2017 |
Abwasser ist kein Abfall |
06.09.2017 |
KIT-Gründerschmiede: Gestensteuerung kann Arbeitsalltag erleichtern |
30.08.2017 |
Wärme des Sommers für den Winter zwischenspeichern |
23.08.2017 |
Sicheres Auslagern von Daten |
16.08.2017 |
Studierende lernen lieber auf Karlsruher Campus als daheim |
09.08.2017 |
Mückenstift fürs Smartphone |
02.08.2017 |
Produktentwicklung für den Alltag |
26.07.2017 |
KIT-Gründerschmiede: Studenten entwickeln Sensor zur Messung des Gesundheitszustandes |
19.07.2017 |
Frühdiagnose von Herzkrankheiten |
13.07.2017 |
„Reinschauen“ bei der KIT-Fakultät für Architektur |
05.07.2017 |
Studierende entwerfen Fußgängerbrücken |
28.06.2017 |
Karlsruher Roboter wird Weltmeister |
21.06.2017 |
Forschung zur Hochschulkommunikation |
14.06.2017 |
Schwimmen für die Wissenschaft |
07.06.2017 |
100 Jahre Karl Steinbuch |
31.05.2017 |
Musikfestival zum Jubiläum der Tour Eucor |
24.05.2017 |
Schutz vor Schadstoffen |
17.05.2017 |
Gut genug? – Studie zum ethischen Konsum |
10.05.2017 |
Von Bienchen und Blümchen: drei Bienenvölker auf dem Dach des KIT |
03.05.2017 |
Fahrrad-Reparaturstationen am Campus Süd |
26.04.2017 |
INLINE – Neues Projekt für die Großserienproduktion von Brennstoffzellen |
19.04.2017 |
COSMO-ART: Pollen kommen sehen |
12.04.2017 |
Kriminaltechnik am KIT |
05.04.2017 |
KIT ist Partnerbetrieb des Spitzensports |
29.03.2017 |
Feinstaub beeinträchtigt auch die Technik |
22.03.2017 |
Atmosphärenforschung rund um den Globus |
15.03.2017 |
Individuelle Routenplanung |
08.03.2017 |
Der wilde Urwald – gar nicht so wild? |
01.03.2017 |
Länder- und fächerübergreifende Forschung in 3D-NEONET |
22.02.2017 |
KA-RaceIng erstmals mit autonomem Fahrzeug am Start |
15.02.2017 |
„Mr. Fast“ fährt nach vorn |
08.02.2017 |
„Pelican“ hilft beim Deutschlernen |
01.02.2017 |
Auf den Beruf gut vorbereitet |
25.01.2017 |
Land fördert digitale Lehre am KIT |
18.01.2017 |
Klimaprognosen für die nähere Zukunft |
11.01.2017 |
Studenten des KIT helfen mit Stammzellspende |
04.01.2017 |
Historische Manuskripte digital ausgewertet |
28.12.2016 |
Nachhaltige Immobilien |
21.12.2016 |
Schloss Heidelberg – Digital wiederauferstanden |
14.12.2016 |
Stifterverband zeichnet Team des KIT für innovative Hochschullehre aus |
07.12.2016 |
Weihnachtseinkauf für den guten Zweck |
30.11.2016 |
Was Tropfsteine über das Klima verraten |
23.11.2016 |
Innovatives Wahlsystem mit Drittstimme |
16.11.2016 |
Kompressionskleidung bringt was – vor allem nach dem Sport |
09.11.2016 |
Nachwuchsförderung: Elke Luise Barnstedt in Expertenkreis berufen |
02.11.2016 |
Deutscher Studienpreis für Brailledisplay |
26.10.2016 |
Neuseeland: Bodenverhältnisse und Vegetation |
19.10.2016 |
Erfolg mit Roboterprogrammierung |
12.10.2016 |
Antizipation riskanter Verkehrssituationen |
05.10.2016 |
Grunwald in Ethik-Kommission zum automatisierten Fahren |
28.09.2016 |
Gandhi-Medaille für Postdoc |
21.09.2016 |
KIT Climate Lecture 2016 |
14.09.2016 |
Kommunikation von Architektur |
07.09.2016 |
Die „wahre“ Goji-Beere |
31.08.2016 |
Studieren mit Handicap |
24.08.2016 |
Klimaforschung per Passagierflugzeug |
17.08.2016 |
Schnupperstudium Informatik am KIT |
10.08.2016 |
KA-RaceIng belegt Platz zwei bei Formula Student Austria |
03.08.2016 |
Langlebige Prothesen und Implantate |
27.07.2016 |
Digitaler Innovationsprozess: Studierende entwickeln Ideen im virtuellen Raum |
20.07.2016 |
KIT unterstützt Leitfaden für die vierte industrielle Revolution |
13.07.2016 |
„Land der Ideen“: Big Data-Projekt des ITAS ausgezeichnet |
06.07.2016 |
Ticket zum Finale des „Imagine Cup“ |
29.06.2016 |
„NachhaltigkeitsExperimente“ starten |
22.06.2016 |
Wie gelangen Medikamente ins Gehirn? |
15.06.2016 |
Lange Nacht der Studienberatung am KIT |
08.06.2016 |
Entscheidungen und Zukunft: TEDxKIT-Premiere ausverkauft |
01.06.2016 |
Aus dem Winterschlaf erwacht: der Teilchenbeschleuniger am CERN |
25.05.2016 |
Erfolgreich Studieren in Baden-Württemberg: Förderung für zwei Projekte des KIT |
18.05.2016 |
Islam meets KIT |
11.05.2016 |
Intelligentes Fördersystem als beispielhafte Industrie 4.0-Lösung ausgezeichnet |
04.05.2016 |
Zur Geschichte des Mutter- und Vatertags |
27.04.2016 |
talKIT – Technologie und Wirtschaft im Blick |
20.04.2016 |
KIT zeigt Filmklassiker |
13.04.2016 |
Teilnehmer für Studie zum Kraft- und Ausdauertraining bei Senioren gesucht |
06.04.2016 |
EU-Ranking: KIT in der Forschung sehr gut aufgestellt |
30.03.2016 |
Silikon-Hütchen gegen Säuglingssterblichkeit |
23.03.2016 |
Schlemmen ohne Reue: Auf dem Weg zur fettarmen und cremigen Schokolade |
16.03.2016 |
FameLab Karlsruhe: Publikumspreis für Physikstudenten des KIT |
09.03.2016 |
Mobilitäts- und Energieberatung: Mit dem Smartphone unterwegs in Richtung Zukunft |
02.03.2016 |
Internationale Vielfalt am KIT |
24.02.2016 |
Die lange Nacht der Abschlussarbeit |
17.02.2016 |
Publikationsanalyse: KIT-Forscher werden oft zitiert |
10.02.2016 |
Nachhaltige Software |
03.02.2016 |
Hochleistungskunststoff und Gesundheitscheck: „Best of BW“ mit zwei KIT-Ausgründungen |
27.01.2016 |
Bildungssysteme und Schulsport im interkulturellen Dialog |
20.01.2016 |
KIT Spitzenreiter im Master-Ausbauprogramm |
13.01.2016 |
Student erforscht Feinstaub in Karlsruhe |
06.01.2016 |
Mein kleiner grüner Kaktus… |
30.12.2015 |
Wetter sicher vorhersagen |
23.12.2015 |
Mit Kugelpackungen die Waldstruktur erkennen |
16.12.2015 |
Fleisch und Farbe – ein visuelles Projekt zum Weihnachtsessen |
09.12.2015 |
Einkaufen für den guten Zweck |
02.12.2015 |
Zehntausend Tage Teamarbeit |
25.11.2015 |
Karrierestart in der TechnologieRegion Karlsruhe |
19.11.2015 |
Studierende des KIT am CERN |
11.11.2015 |
Dünenbildung unter Wasser |
04.11.2015 |
Geotechnikerin erforscht Folgen von Naturkatastrophen |
28.10.2015 |
Dreidimensionale Kristall-Siebe könnten Narkosemittel wirksamer machen |
21.10.2015 |
Frisches vom Markt online kaufen |
14.10.2015 |
Schnelltest für Brücken wird ausgezeichneter Ort |
07.10.2015 |
Neue Apfelsorten im Test |
30.09.2015 |
Karlsruhe trifft die Welt |
23.09.2015 |
Erfolg für „Rollmops“ |
16.09.2015 |
Produktionstechniker des KIT machen Fabriken zukunftssicher |
09.09.2015 |
Individuell einstellbarer Sportschuh |
02.09.2015 |
Barrierefreies Spielen |
26.08.2015 |
Der „Schmatzomat“ |
19.08.2015 |
Tumorbehandlung vereinfachen |
12.08.2015 |
Ingenieurin erforscht druckbare Systeme |
05.08.2015 |
Malariaimpfstoff gezielt entwickeln |
29.07.2015 |
KIT und Universitätsklinikum Heidelberg entwickeln selbstlernendes Endoskopsystem |
22.07.2015 |
Zivilcourage auf Knopfdruck |
15.07.2015 |
Künftiger Helmholtz-Präsident besuchte das KIT |
08.07.2015 |
Humboldt-Stipendiat erforscht Hochleistungsquellen für zukünftige Fusionskraftwerke am KIT |
01.07.2015 |
100.000 Mal gehört: Mathe-Podcast des KIT feiert Jubiläum |
24.06.2015 |
Auszeichnung für Engagement in der Flüchtlingshilfe am KIT |
17.06.2015 |
Wissenschaftliches Nachtcafé zur Zukunftsstadt Karlsruhe |
10.06.2015 |
KIT setzt Zusammenarbeit mit Bulgarien fort |
03.06.2015 |
Team um Student des KIT programmiert „Anti-Stress-App“ |
27.05.2015 |
KIT beteiligt sich an Nachhaltigkeitstagen 2015 Baden-Württemberg |
20.05.2015 |
Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ zeichnet zwei Projekte des KIT aus |
13.05.2015 |
KIT stärkt Zusammenarbeit mit China |
06.05.2015 |
Geoökologen des KIT forschen zum Artensterben |
29.04.2015 |
Mit essbarem Becher erfolgreich |
22.04.2015 |
MOOC der TU9 gewinnt MINTernational Digital-Wettbewerb |
22.04.2015 |
KIT unterstützt Karlsruher Bürgerbrief 2015 |
15.04.2015 |
Wissenschaftler des KIT entwickeln neues Herstellungsverfahren für Zahnräder |
08.04.2015 |
Forscher des KIT erforschen Allergien auf einem Chip |
01.04.2015 |
„FastStorageBW“ erforscht Hybridspeicher für Energie |
25.03.2015 |
Studenten des KIT erfolgreich beim „Codefest8“-Finale |
18.03.2015 |
Technikgeschichte am KIT |
11.03.2015 |
„Smart. Vernetzt. Gläsern?“ |
04.03.2015 |
Die Moral im Fadenkreuz |
25.02.2015 |
Studierende entwickeln Produkte für Mobilität im Alter |
18.02.2015 |
Markt und Moral |
11.02.2015 |
Mathe-Podcast des KIT erhält die ‚Hochschulperle digital’ |
04.02.2015 |
Studierende des KIT entwerfen Container zum Stadtfest |
28.01.2015 |
Mehr Bewegung für Kinder und Jugendliche |
21.01.2015 |
Schule trifft auf Poetry Slam |
14.01.2015 |
Studenten programmieren "TivSegs" |
07.01.2015 |
Workshop zur Studienwahl |
30.12.2014 |
Wirkstoffe: von der Natur abgeschaut und chemisch verbessert |
23.12.2014 |
Videosystem erkennt Stürze in Krankenhäusern |
17.12.2014 |
Einkaufen für den guten Zweck |
10.12.2014 |
KIT erhält IEEE Milestone „Heinrich Hertz“ |
02.12.2014 |
KIT-Informatiker zu IEEE Fellows ernannt |
27.11.2014 |
Folgen des Klimawandels für Wälder |
20.11.2014 |
Sport im Winter |
12.11.2014 |
Bürgerprogramm für die Oststadt |
05.11.2014 |
Literatur der DDR neu entdeckt |
29.10.2014 |
Schutz der Privatsphäre in der E-Society |
22.10.2014 |
Forschung zur Energie in Gebäuden und Quartieren |
15.10.2014 |
Stärkste Neutronenquelle der Welt |
07.10.2014 |
Neue Prüfstände für Elektromotoren |
02.10.2014 |
Chinesen schätzen Brechts Kunst |
25.09.2014 |
Medikament Bewegung |
18.09.2014 |
Geophysikstudenten auf Bestellung |
11.09.2014 |
Fakten zu Katastrophen innerhalb weniger Minuten |
04.09.2015 |
Mehr Sicherheit bei Online-Unterschrift |
28.08.2014 |
Neue Kurse für verschärftes Frisbee |
21.08.2014 |
Roboter für die Landwirtschaft |
14.08.2014 |
Handbuch über Hans Fallada |
07.08.2014 |
Zauberwürfel knipst das Licht an |
31.07.2014 |
Kameras protokollieren Packprozess |
24.07.2014 |
Von Grün zu Grün im besten Tempo |
17.07.2014 |
Ungenutzte Flächen im Visier |
10.07.2014 |
Vortrag über gute und schlechte Fette |
03.07.2014 |
Wie lebt es sich im Grenzland? |
26.06.2014 |
Lange Nacht der Studienberatung |
20.06.2014 |
Software übersetzt Vorlesungen |
12.06.2014 |
25 Jahre Brecht-Forschung |
05.06.2014 |
Von Uni zu Uni geradelt |
28.05.2014 |
Wie muss Deutschland spielen? |
22.05.2014 |
Das Leben der Falken in Echtzeit |
15.05.2014 |
Stromstöße setzen Traubensaft frei |
08.05.2014 |
Wie sicher ist der Motorsport? |
30.04.2014 |
Wie lässt sich körperliche Aktivität messen? |
24.04.2014 |
Schule der Nachhaltigkeit gestartet |
17.04.2014 |
Orientierung für Blinde und Sehbehinderte |
10.04.2014 |
Fünf Erfolge beim „Imagine Cup“ |
03.04.2014 |
Unesco würdigt Nachhaltigkeitsprojekte |
27.03.2014 |
Hilfe bei PC-Problemen |
20.03.2014 |
Nachwuchsforscherin gewinnt gleich doppelt |
13.03.2014 |
Warum leben Menschen an mehreren Orten? |
06.03.2014 |
Die Dosis macht’s – auch bei Brokkoli |
27.02.2014 |
Mit großem Satz zur Meisterschaft |
20.02.2014 |
Wie werden Motoren angesteuert? |
14.02.2014 |
Knobeln und Schnellrechnen um Preise |
06.02.2013 |
Beim Computer-Hacken live dabei |
30.01.2014 |
Aus Schweinegülle wird Phosphor |
23.01.2014 |
Daten aus dem Weltall sind nun frei zugänglich |
16.01.2013 |
Schnelle Moleküle in der Atmosphäre |
09.01.2014 |
Expertin für Städtebau |
02.01.2014 |
Studenten bauen Snowboards |
24.12.2013 |
Weihnachtsfeier wie bei der Adelsfamilie |
19.12.2013 |
Windräder ja – aber wo? |
12.12.2013 |
Warum blüht die Christrose im Winter? |
05.12.2013 |
Vermesser der Welt gewürdigt |
28.11.2013 |
Studenten als Politiker |
21.11.2013 |
Wärmereservoirs unter den Städten |
14.11.2013 |
Schneckengetriebe werden greifbar |
07.11.2013 |
Berufliche Bildung im Fokus |
31.10.2013 |
Betriebssoftware wird menschlicher |
24.10.2013 |
Was wird aus Kernkraftwerken? |
17.10.2013 |
Chancen und Risiken von Simulationen |
10.10.2013 |
Herbstzeitlose steckt voller Gift |
04.10.2013 |
Wenn Roboterarme sich geschmeidig bewegen |
26.09.2013 |
Winzige Partikel verständlich gemacht |
19.09.2013 |
Aktuelles aus der Lebensmittelforschung diskutiert |
12.09.2013 |
Preis für Emil Dister |
05.09.2013 |
Grünalge auf Testflug |
29.08.2013 |
Prima Luft am Durlacher Tor? |
22.08.2013 |
Wie soll Karlsruhe aussehen? |
15.08.2013 |
Erfolgreiches Rennteam |
08.08.2013 |
Enzyme lieben die Hitze |
01.08.2013 |
Auch Pflanzen schwitzen |
25.07.2013 |
Simulierte E-Mobilität |
18.07.2013 |
Neuer Professor forscht über Arthrose |
11.07.2013 |
Sportfest am Campus |
04.07.2013 |
Wann ist ein Mensch kein Mensch mehr? |
27.06.2013 |
Warum Wolken nicht vom Himmel fallen |
20.06.2013 |
Richtige Antworten helfen Öko-Instituten |
13.06.2013 |
Studierende bauten Solarkraftwerke |
06.06.2013 |
Vielsagende Details |
29.05.2013 |
Brecht-Forscher aus Japan zu Besuch |
23.05.2013 |
Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? |
16.05.2013 |
Quallenleuchten auf der Spur |
08.05.2013 |
Biografie über Brecht ausgezeichnet |
02.05.2013 |
Tröpfchen als winzige Reagenzgläser |
25.04.2013 |
Keks-Deckel für Kaffeebecher |
18.04.2013 |
Beim Eierausbrüten live dabei |
11.04.2013 |
Infos für stressfreies Bewerben |
04.04.2013 |
Das neue Teilchen ist tatsächlich ein Higgs |
28.03.2013 |
Geld oder Geschenke: Was motiviert? |
21.03.2013 |
„Rock Your Life“ sucht Schule |
14.03.2013 |
Die Rolle der Eltern bei der Studienwahl |
07.03.2013 |
Lange Nacht der Abschlussarbeit |
28.02.2013 |
Viele Stadtteile ohne betreutes Wohnen |
21.02.2013 |
Intelligente Schnittstelle entwickelt |
14.02.2013 |
Architektur wird interaktiv erlebt |
07.02.2013 |
Vom Maßanzug bis zur Rettungsweste |
31.01.2013 |
KIT-Wetterfrösche lotsen Top-Segler |
24.01.2013 |
Einblick in den Forscheralltag |
17.01.2013 |
Wollmützen für den guten Zweck |
10.01.2013 |
Vortrag über Polder bei Daxlanden |
03.01.2013 |
Eis in den Tropen und Wege aus der Finanzkrise |
27.12.2012 |
Hilfe für Slum in Indien |
20.12.2012 |
Workshop zur Studienfachwahl |
13.12.2012 |
Fünf Jahre Klimabüro |
06.12.2012 |
Wie sind die Ressourcen verteilt? |
29.11.2012 |
161 Stipendiaten bei Netzwerktagung |
22.11.2012 |
Praktika in 28 Ländern |
15.11.2012 |
Kampf gegen Leukämie |
08.11.2012 |
„Lauffeuer“ hilft in der Krise |
31.10.2012 |
Wie funktionieren Programmiersprachen? |
25.10.2012 |
Hilfe in „heißen Studienphasen“ |
18.10.2012 |
Konferenz zur Nutzung von Biomasse |
11.10.2012 |
Heyn-Münze an Horst Hahn |
04.10.2012 |
Elektro-Kleinbus beweist Alltagstauglichkeit |
27.09.2012 |
Kampagne gegen Ingenieurmangel |
20.09.2012 |
Skulptur von Alfredo Sasso für das KIT |
13.09.2012 |
KIT bei weltgrößter Elektroauto-Rallye |
06.09.2012 |
Fakten zum Klimawandel |
23.08.2012 |
"Absolutes Alleinstellungsmerkmal" |
16.08.2012 |
Systeme warnen vor Erdbeben |
09.08.2012 |
Betreuung im alten Pförtnerhaus |
02.08.2012 |
Firma brütet im Inkubator Preiswürdiges aus |
26.07.2012 |
Humboldt-Tag führt Forscher zusammen |
19.07.2012 |
MINT-Tag am Lessing-Gymnasium |
12.07.2012 |
KIT-Team unter den besten Uni-Basketballern |
05.07.2012 |
Preis für Chemiker |
28.06.2012 |
Lange Nacht der Beratung |
21.06.2012 |
Neuer Brunnen löscht den Durst der Studierenden |
14.06.2012 |
Neuer Studiengang Energietechnik |
06.06.2012 |
Neue Plattform für Detektoren wird aufgebaut |
31.05.2012 |
Energieszenarien im Fokus |
24.05.2012 |
Färbeversuche am Blautopf |
16.05.2012 |
Ausstellung „Material Girls“ |
10.05.2012 |
"Echo" hilft Gehörlosen |
03.05.2012 |
Alternative Kraftstoffe für den Luftverkehr |
26.04.2012 |
Studenten bauen Mini-Solarkraftwerk |
19.04.2012 |
Moderne Suchmaschine in der KIT-Bibliothek |
12.04.2012 |
Kosmischen Strahlen auf der Spur |
05.04.2012 |
Preis für Bewerbermonitor |
29.03.2012 |
Sendung mit der Maus zu Gast beim KIT |
22.03.2012 |
KIT arbeitet an zuverlässiger Wasserversorgung |
15.03.2012 |
Infos zu Robotern in der Altenpflege |
08.03.2012 |
KIT-Camp bietet Sport und Spaß |
01.03.2012 |
KIT-Experiment übertrifft seine Lebenserwartung |
23.02.2012 |
Wie kann die Prozesskette optimiert werden? |
16.02.2012 |
Studis vereinbaren Ehrenamit mit Uni-Stress |
09.02.2012 |
Studenten bauen Notunterkünfte |
02.02.2012 |
Gute Noten für die Pädagogikausbildung |
26.01.2012 |
Zwei KIT-Projekte sind "Übermorgenmacher" |
19.01.2012 |
Kitzbüheler Wasserpreis für Arbeiten an Biofilmen |
12.01.2012 |
Chinesisches Frühlingsfest mit Oper und Volkstanz |
05.01.2012 |
Forschen im ewigen Eis |
29.12.2011 |
KIT entwickelt Haftkleber aus Pflanzenölen |
22.12.2011 |
Rußabscheider strebt auf den Markt |
15.12.2011 |
Spezialbrille erlaubt den Ferienvortest |
08.12.2011 |
Was können Studierende gegen Stress tun? |
01.12.2011 |
Studenten untersuchen Stromverbrauch |
24.11.2011 |
KIT sorgt für Trinkwasser im Jordantal |
17.11.2011 |
"Langer Abend der Beratung" im Fernstudienzentrum |
10.11.2011 |
Die Endung ".de" feiert 25. Geburtstag |
03.11.2011 |
Preise für Karlsruher Studenten |
27.10.2011 |
KIT bietet Computerkurse für Mädchen an |
20.10.2011 |
Seit 40 Jahren Yoga-Kurse am KIT |
13.10.2011 |
Klimaforscher spricht am KIT |
06.10.2011 |
Elektromobilität fordert Autobauer heraus |
29.09.2011 |
KIT als Alchimist bei "Science Days" vertreten |
22.09.2011 |
Karte bietet Übersicht über Umweltforschung am Oberrhein |
10.03.2011 |
Studenten produzieren gesunde Snacks |
15.09.2011 |
Wie kommen Bananen in den Supermarkt? |
08.09.2011 |
Karlsruher Firma Celitement ist im Finale |
01.09.2011 |
Wilder Wein wehrt sich gegen Schädlinge |
25.08.2011 |
Forscher geben sich gegenseitig Tipps |
18.08.2011 |
In Wetterstein-Region unterirdische Fließsysteme erkundet |
11.08.2011 |
Seung-Jin Lee vermittelt Koreanern die Prosa Brechts |
04.08.2011 |
Messe zum Auftakt der Kinder-Uni |
28.07.2011 |
Blaues Gold schafft breites Job-Angebot |
21.07.2011 |
Sportprofessor feierte seinen 100. Geburtstag |
14.07.2011 |
Dramatik und himmlische Gesänge im Konzerthaus |
07.07.2011 |
Preis für den neuen Routenplaner |
30.06.2011 |
KIT erforscht dauerhaften Erhalt von Daten |
22.06.2011 |
Sommeruniversität beschäftigt sich mit Mobilität |
16.06.2011 |
Tour durch den Botanischen Garten |
09.06.2011 |
Internationale Kontakte auf dem Rad knüpfen |
01.06.2011 |
Studentische Unternehmensberater zweimal auf dem Treppchen |
26.05.2011 |
Wissenswertes rund ums Auto der Zukunft |
19.05.2011 |
Ruderer trotzen starken Böen und Wellen |
12.05.2011 |
KIT-Flitzer wagt Schritt über den Atlantik |
05.05.2011 |
Peter Nick erklärt die Sprache der Pflanzen |
28.04.2011 |
KIT bei ausländischen Studenten gefragt |
21.04.2011 |
Energie-Kongress mit Wüstenstaat |
14.04.2011 |
Bibliotheksallianz schafft einheitlichen Zugang |
07.04.2011 |
Forscher informieren über Fukushima-Folgen |
31.03.2011 |
Wer fördert einen begabten KIT-Studenten? |
24.03.2011 |
Wie verbringen Studierende die "Semesterferien"? |
17.03.2011 |
City-Park und Smiley West: Sehr hohe Wohnzufriedenheit |
10.03.2011 |
Studenten produzieren gesunde Snack-Prototypen |
03.03.2011 |
Wissenschaftler sind als Führungskräfte gefragt |
24.02.2011 |
Auszeichnung für Physiker |
17.02.2011 |
Studenten bewohnen eine drei Meter lange Röhre |
10.02.2011 |
Fünf Karlsruher Orte im Land der Ideen |
03.02.2011 |
Was kommt nach dem Abitur? |
27.01.2011 |
Wie gut sind Prognosen zur Energieversorgung? |
20.01.2011 |
Auch Shopping-Center können nachhaltig sein |
13.01.2011 |
Neue Strategien für die Krebstherapie |
05.01.2011 |
Nützt oder schadet meine Stimme? |
30.12.2010 |
Reiseführer über die ewige Stadt der Renaissance |
23.12.2010 |
Energie 2050: Wie sieht die Zukunft aus? |
16.12.2010 |
Metallverbindungen blockieren Zellfunktionen |
09.12.2010 |
Weiteren Nutzungsmöglichkeiten für Biomasse auf der Spur |
02.12.2010 |
Nachwachsendes ersetzt Fossiles |
25.11.2010 |
Reise durch über 100 Jahre US-Chortradition |
18.11.2010 |
Imagekampagne für den Konstrukteur-Beruf |
11.11.2010 |
wbk Institut ist Finalist für Innovationspreis |
04.11.2010 |
"Die Karriere von Frauen wird erschwert" |
28.10.2010 |
Tagung zur Rolle der Museen |
21.10.2010 |
Den Energieverbrauch von Datennetzen im Visier |
14.10.2010 |
Größte Alumni-Familie gekürt |
07.10.2010 |
Wie nachhaltig kann Architektur sein? |
30.09.2010 |
KIT-Studentin verfasste "Moscheenknigge" |
23.09.2010 |
Tauwetter an den Polen ein globales Problem |
16.09.2010 |
Austausch über künstliche Intelligenz |
09.09.2010 |
Ruderer kämpften in Moskau mit Krebsen |
02.09.2010 |
Fitness beim Thema "Energie" gefragt |
26.08.2010 |
Wie verhalten sich Menschen in der Arbeitswelt? |
19.08.2010 |
Nanochemie-Pionier ist in Karlsruhe tätig |
12.08.2010 |
Eine Prognosebörse für jedermann |
05.08.2010 |
Was bedeutet Studieren mit einem Handicap? |
29.07.2010 |
KIT gewinnt Experten für Katalysatoren für sich |
22.07.2010 |
KIT beim "Data Mining Cup" zweimal auf dem Treppchen |
15.07.2010 |
KIT-Bibliothek ist wieder unter den Besten |
08.07.2010 |
Neuartige Bauteile der Elektrotechnik im Visier |
01.07.2010 |
Nanotechnik kann Effizienz steigern |
24.06.2010 |
Schüler können selbst forschen |
17.06.2010 |
Richtfest für Forschungsneubau gefeiert |
10.06.2010 |
Karlsruher Ionys AG ausgezeichnet |
02.06.2010 |
Forschung zum globalen Wandel |
27.05.2010 |
Karlsruhe feiert Geburtstag des Lasers |
20.05.2010 |
Weltstar der praktischen Philosophie |
12.05.2010 |
Infotag für Bewerber |
06.05.2010 |
Reaktorbau in Russland Thema am KIT |
29.04.2010 |
Fotos zeigen Wandel in Ungarn |
22.04.2010 |
KIT organisiert in den Ferien "Sportscamp" für Schüler |
15.04.2010 |
Zuverlässige Prognose für das Wetter im Visier |
08.04.2010 |
Am Sportinstitut steigt "Karlsruher Akrobatik-Festival" |